Archiv:
Theo Garve Zeichnung beidseitig Diego Redie Calle Artas

Ältere oder antike Zeichnung (beidseitig). Signiert, es handelt sich um ein Werk von: Theo Garve (1902 Offenbach am Main - 1987 Hamburg) 1921 – 1924 Besuch der Kunstgewerbeschule Offenbach bei Professor Rudolf Koch und Profesoor Richard Throll 1924 – 1925 Frankfurter Kunstgewerbeschule unter Professor Vinzenz Cissarz 1926 – 1930 Schüler von Max (Carl Friedrich) Beckmann (1884 Leipzig - 1950 New York City) in der Städelschule Zahlreiche Ausstellungen u.a.: Kunstschule der Stadt Frankfurt, Galerie Prestel, das Junge Frankfurt 1933 Vorstandsmitglied Deutschen Künstlerbund bis zu dessen Auflösung durch die Nationalsozialisten und Schwierigkeiten aufgrund der politischen Situation. Er wählt den Weg der Inneren Emigration 1934 – 1939 Aufenthalt Keitum auf Sylt und bei der Kunsthändlerin und Malerin Hanna Bekker vom Rath in ihrem berühmten „Blauen Haus“ in Hofheim am Taunus. 1939 Städelschule unter Profesoor Delavilla. 1941 Besuch Max Beckmann in Amsterdam 1941 Kriegsdienst 1945 Auftrag Wiedraufbau Städelschule 1956 Dozent an der HBK in Hamburg Sie finden weitere Werke von Theo Garvé in unserer ebay-Liste. Für weiterführende Informationen sind wir sehr dankbar. Schönes Motiv Portrait und Landschaft. Sehr gekonnte Malweise ; die Fotos geben die Schönheit des Gemäldes nicht annähernd wieder. Maße des Blattes an sich (ca.): 22cm x17,5cm Das Alter ist älter oder antik, ca. Mitte 20. Jahrhundert (+/-). Zustand mit Alters- und Gebrauchsspuren - siehe auch Fotos (auf Fotos klicken um eine größere Ansicht zu erhalten).

Zu unserem eBay Shop